Mamotec liefert jetzt seine wasserstoffbetriebenen hydroGEN Drei-, Vier- und Sechszylindermotoren von 38 bis 100 kW aus. Damit ist man einer der ersten Motorenhersteller, der die Entwicklung der Wasserstoff-Motorentechnologie für das industrielle Umfeld zur Serienreife gebracht hat und die Motoren unter dem Motto „Zero Emission“ am Markt anbietet. Die vier Wasserstoffmotoren sind eine Neuentwicklung, die auf Basis der bestehenden Plattformen der Erdgas- und Biogasmotoren aufgebaut wurden. Neben den speziellen mechanischen und thermischen Anpassungen an den H2-Kraftstoff, hat man auch die Steuerung für Treibstoff- und Gemisch inklusive einer komplett integrierten Motor- und Sensorsteuerung neu entwickelt. Durch die Integration digitaler Sensordaten in einer zentralen Motorsteuereinheit der Firma trijekt lassen sich die Motoren jederzeit für unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen optimal anpassen und betreiben. Derzeit stehen vier Leistungsvarianten der Wasserstoffmotoren zur Verfügung. Der kleinste Motor ist der Dreizylinder MAH 33.3 TI mit 3,3 Litern Hubraum und bis zu 38 kW Leistung bei 1.500 Umdrehungen pro Minute (U/min). Der Vierzylindermotor MAH 49.4 TI mit 4,9 Litern Hubraum und einer Leistung von bis zu 56 kW bei 1.500 U/min ist die nächstgrößere Variante. Die beiden Sechszylindermotoren MAH 74.6 TI und MAH 84,6 TI mit 7,4 und 8,4 Litern Hubraum leisten bis zu 85 beziehungsweise 100 kW bei 1.500 U/min. Sowohl die Drehzahl als auch die Leistung sind über die zentrale trijekt-Motorsteuereinheit schnell und einfach an die für die Anwendung gewünschten Werte konfigurierbar. www.mamotec-online.de
Categories: Motorenhersteller