
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Abgastechnik stehen der Fischer-Gruppe verschiedene Konzepte zur Verfügung, um die aktuellen und zukünftigen Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Die Stärken liegen u.a. in der Entwicklung von individuellen Systemen für stationäre Industriemotoren, Gas- und Dieselanlagen wie z. B. BHKWs, Stromaggregrate, Generatoren, Pumpstationen usw.
Mit Hilfe der Produkte können u.a. folgende Abgasvorschriften eingehalten werden:
– 44. BImSchV-Verordnung
– BAFU Bundesamt für Umwelt
– LRV Luftreinhalteverordnung
– TA Luft Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
– Schadstoff-Grenzwerte EU-Stage V
Das kostengünstige modulare SCR-Smartline-System – entwickelt von Fischer – ergänzt die bereits bekannten SCR-HD (Heavy-Duty) und SCR-Industry Systeme. Die mit hauseigener Steuerung ausgestatteten Anlagen werden mit validierten Komponenten aus dem Automotive-Bereich kombiniert und finden als Komplettsystem ihre Anwendung. Das SCR-Smartline System zeichnet sich durch sein Baukastenprinzip aus und kann als Monoanlage bis zu 10 kg/h an wässriger Harnstofflösung dosieren. Ein optional verfügbares NOx-Monitoring System erfüllt alle Anforderungen in Bezug auf die kontinuierliche Messung und rundet das Gesamtpaket zu einer 44. BImSchV -konformen Anlage ab.
Thermomanagementsysteme, wie das im eigenen Haus entwickelte Brennersystem HeliosFFB für Motorengrößen bis 1.000 KW oder das E-Power-System sowie DeNOx-Entstickungssysteme vervollständigen die Bandbreite der vielfältigen Möglichkeiten, um eine für den Kunden und seine Anwendung passende Kombination zusammenzustellen.
Die eigenen Konstruktions-, CFD- und FEM-Abteilungen unterstützen sowohl die Entwicklung als auch die Vorbereitung der Anlagen für die Kunden optimal. Jedes Brenner-, E-Power und SCR-System wird vorab auf dem hauseigenen Teststand geprüft. www.fischer-at.de

Categories: Abgasüberwachung