Gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen CPK Automotive hat Heinzmann einen intelligenten Datenlogger zur Überwachung und Aufzeichnung emissionsrelevanter Daten entwickelt. Dieser erfüllt nicht nur die gesetzlich geforderte Überwachungs-, Nachweis- und Dokumentationspflicht gemäß 44. BImSchV. Er bietet überdies Zusatzfunktionen, welche marktübliche Logger nicht enthalten: Ergänzend zum gesetzlich geforderten Tagesmittelwert können zusätzlich in einem separaten Speicherbereich weitere anfallende Mess- und Rechenwerte aufgezeichnet werden.
Neben der Überwachung und Speicherung der gemäß 44. BImSchV relevanten NOx-Werte bietet dieses System die Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit eines Oxidationskatalysators sicher zu stellen.
Der Datenlogger kann bei allen gängigen Motoren auf einfachste Weise nachgerüstet werden. Mit minimalem zeitlichen und personellen Aufwand werden umgehend die gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Betrieb der Anlage erfüllt.
Optional kann an bereits vorhandenen SCR Systemen das NOx -Sensorsignal nach Katalysator zur Aufzeichnung genutzt werden, so dass eine zusätzliche Sensorinstallation entfällt.
Frei definierbare Ein- und Ausgänge ermöglichen eine Einbindung des NOx Datenloggers in die bestehende Anlagensteuerung. Außerdem ist eine Kommunikation (CAN/analog) mit vorhandenen Steuerungssystemen optional möglich. Die Visualisierung und Auswertung der gespeicherten Daten erfolgt über die umfangreiche Software Terminal NOx.

Bildquelle: Heinzmann GmbH & Co. KG, Juli 2020
Das bei CPK unter dem Namen ControlBox NOx und bei HEINZMANN unter dem Namen NOx Secure gelaunchte Produkt wird in Kooperation vermarktet. Hierbei konzentriert sich die Münsteraner CPK Automotive auf Serviceunternehmen, Stadtwerke und Endkunden, während sich das Schönauer Unternehmen Heinzmann auf BHKW- und Motorenhersteller spezialisiert hat.
Die Unternehmensgruppe nutzt in dieser Kooperation Synergien in Entwicklung und Vertrieb: als Spezialisten mit breitem Wissen und etablierten Technologien im Abgasnachbehandlungsbereich legt CPK Automotive die Basis für die Entwicklung des Datenloggers. Heinzmann erweitert durch sein umfangreiches Know-how im Bereich der Stationärmotoren und als ausgewiesener Experte in der Systementwicklung die funktionalen Eigenschaften und entwickelt mit dem Produkt eine Plattform, die jedem Endnutzer eine maßgeschneiderte Lösung bietet. www.heinzmann.com

Bildquelle: CPK Automotive GmbH & Co KG,
Juli 2020
Categories: Abgasüberwachung, Thermische Antriebstechnik