Industrielle Bildverarbeitung

Die industrielle Bildverarbeitung blickt auf eine nunmehr vier Jahrzehnte andauernde Erfolgsgeschichte zurück. Sie ist für Mess-, Prüf- und Positionieraufgaben im Fertigungstakt in vielen Wirtschaftszweigen nicht mehr wegzudenken. Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 hat das Ziel, Anwender und Lösungsanbieter in der erfolgreichen Umsetzung der Projekte zu unterstützen. Nun ist eine neue Ausgabe von Blatt 1 veröffentlicht. Wesentlicher Faktor für den Projekterfolg ist ein gemeinsames Verständnis von Nutzern und Anbietern zu Anforderungen, Rahmenbedingungen und der zu erbringenden Leistung des Bildverarbeitungssystems – von Projektbeginn an. Missverständnisse durch unscharfe Begriffe und Unklarheiten erhöhen den Realisierungsaufwand oder gefährden gar den Projekterfolg. Die Richtlinienreihe VDI/VDE/VDMA 2632 „Industrielle Bildverarbeitung“ (www.vdi.de/2632) gibt Anbietern und Nutzern von Bildverarbeitungssystemen wichtige Hilfestellungen bei der erfolgreichen gemeinsamen Projektabwicklung. VDI/VDE/VDMA 2632 Blatt 2 hat sich vielfach bei der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften bewährt. Blatt 3 gibt wichtige Tipps für die Abnahme von Bildverarbeitungssystemen und Blatt 3.1 stellt Methoden zur Prüfung der Klassifikationsleistung bei entsprechenden Systemen vor. Basis dieser Richtlinien ist die Terminologie, die in Blatt 1 definiert und allgemeinverständlich erläutert wird.



Categories: Digital Services

Tags: ,

Translate »