Heute am Netz betriebene Motoren können einfach mit einem Frequenzumrichter nachgerüstet werden. Der Hagener Anbieter bietet Produkte für die dezentrale Antriebsregelung. Deren motormontierte Inveor-Frequenzumrichter regeln die Motorleistung und senken so den Energieverbrauch. Die Montage der Frequenzumrichter direkt auf dem Motor bringt den Vorteil, dass sie komplett ohne Schaltschrank oder zusätzliche Infrastruktur auskommt.Der motormontierte Ansatz basiert auf einem durchdachten Adaptionskonzept: Der wird direkt über eine passende Adapterplatte auf den Motoren montiert, ohne Leitungen verlegen zu müssen. Die Kostal Frequenzumrichter regeln alle Motoraten, unabhängig von Hersteller, Effizienzklasse oder Motortechnologie. Das bedeutet, auch bei einer zukünftigen Modernisierung der Anlage kann der Inveor Frequenzumrichter weiterverwendet werden. „Wo Platz für den Motor ist, ist auch Platz für unseren und die Anlage kann sehr schnell weiterlaufen. Der Betreiber hat keine großen Stillstände zu befürchten“, sagt Marcus Gradilone, Marketingmanager.
Mittels der Funktion „Selfcom“ von Kostal erkennt der Umrichter den Motor automatisch, ohne eine aufwändige Parametrierung durchführen zu müssen. Außerdem unterstützt Kostal mit umfassender Fachberatung bei Geräteauswahl, Applikation und Inbetriebnahme. Gradilone: „Unsere Kunden profitieren dabei von unserer über 25-jährigen Erfahrung in der Entwicklung von Frequenzumrichtern für die Industrie. Der Kunde nennt uns die Eckdaten seiner Anlage, und wir errechnen das Einsparpotential.“ www.kostal-drives-technology.com
Categories: Elektrische Antriebstechnik