Für den Einsatz in den Antriebssträngen von Schwerlast-Bandförderanlagen offeriert Ringspann Trommel- und Scheibenbremsen mit Klemmkräften von bis zu 560 kN. Passend dazu bietet das Unternehmen System- und Überwachungsmodule, die es ermöglichen Komplettlösungen zu realisieren. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung des Automationsgrades sowie auf der Vereinfachung der Bedienung. Zunehmend an Bedeutung gewinnt in diesem Zusammenhang vor allem das Hydraulikaggregat HCO-2R, das sowohl Anlagenhersteller als auch Anlagenbetreiber in die Lage versetzt, die Bandförderprozesse durch eine gezielte Regelung der Bremsen auf vielfältige Weise zu optimieren. Der entscheidende Aspekt hierbei: Der Bremsvorgang wird allein über den physikalischen Wert der Bremszeit kontrolliert, was den gesamten Einstellaufwand erheblich beschleunigt und auf ein Minimum reduziert! Martin Ohler, der Geschäftsentwickler für die Bremsentechnik erklärt dazu: „Unser System bietet den einzigartigen Vorteil, die Bremsprozesse mehrerer Förderbandsegmente in kürzester Zeit und völlig ohne Programmieraufwand aufeinander abzustimmen – ganz gleich welche Länge, Steigung, Bandgeschwindigkeit und Beladung sie aufweisen. Was bisher sowohl für die Betreiber als auch für die Hersteller von Bandförderanlagen ein enormer Zeit- und Kostenfaktor mit allerlei Unwägbarkeiten war, lässt sich nun binnen Sekunden erledigen.“ www.ringspann.com
Categories: Komponenten