Carlo Gavazzi hat mit ICS E1 eine Sensoren-Baureihe für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen vorgestellt. Sie entsprechen der Schutzart IP69K. Mobile Maschinen gehören zu den anspruchsvollsten Anwendungen für Sensoren. Auf Lastkraftwagen, Agrar- und Baustellenmaschinen, Autokränen oder Bussen werden sie für die Erfassung… Read More ›
Elektronik
Rallye setzt auf Hybrid
In der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) beginnt die Hybrid-Ära. Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler stattet mit seinem Tochterunternehmen Compact Dynamics alle Fahrzeuge mit einem Hybridsystem aus. Das Hybridsystem vereint Motorgenerator, Steuereinheit und eine Batterie mit 3,9 kWh Kapazität, die Kreisel Electric zuliefert,… Read More ›
Elektrifiziertes Kühlsystem für Schwerlastanwendungen
Horton entwickelt ein Hochvolt-Kühlsystem zur Kühlung der Antriebssysteme von batterie- und brennstoffzellenelektrischen Fahrzeugen (EV) und Geräten. Diese Innovation ist Antwort auf staatliche Vorschriften, die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen und die steigende Nachfrage von Branchenführern, die nach einer effizienteren und nachhaltigeren… Read More ›
Wegmessung in engen Bauräumen leicht gemacht
Ein schlankes Design und eine geringe Bauhöhe: Das sind die Hauptmerkmale derMBF-Wegaufnehmer von Megatron. Die Sensorfolie ist unempfindlich gegen äußere Einflüsse und der universelle Mitnehmerschlitten lässt sich mechanisch flexibel an die Applikation ankoppeln. Der elektrische Anschluss der Wegsensoren erfolgt komfortabel… Read More ›
Abbiegeassistenzsysteme – aktuelle Förderperiode endet Anfang November
Laut Daten der Unfallforschung der Versicherer (UDV) verringern Abbiegeassistenzsysteme das Sicherheitsrisiko des toten Winkels beim Rechtsabbiegen erheblich – etwa die Hälfte aller Zusammenstöße mit ungeschützten Verkehrsteilnehmen ist danach vermeidbar. Daher fördern das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit… Read More ›