Month: Dezember 2021

Emissionsfreie Nutzfahrzeug-Umrüstung

Die konkrete und zügige Umrüstung von Nutzfahrzeugen auf emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie ist das Ziel der neuen Kooperation zwischen der Lauer & Weiss GmbH und Proton Motor Fuel Cell GmbH. Der bei Stuttgart ansässige Engineering-Dienstleister und der Brennstoffzellen-Systemlieferant aus dem Münchner Umkreis… Read More ›

Elektrifiziertes Kühlsystem für Schwerlastanwendungen

Horton entwickelt ein Hochvolt-Kühlsystem zur Kühlung der Antriebssysteme von batterie- und brennstoffzellenelektrischen Fahrzeugen (EV) und Geräten. Diese Innovation ist Antwort auf staatliche Vorschriften, die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen und die steigende Nachfrage von Branchenführern, die nach einer effizienteren und nachhaltigeren… Read More ›

Wegmessung in engen Bauräumen leicht gemacht

Ein schlankes Design und eine geringe Bauhöhe: Das sind die Hauptmerkmale derMBF-Wegaufnehmer von Megatron. Die Sensorfolie ist unempfindlich gegen äußere Einflüsse und der universelle Mitnehmerschlitten lässt sich mechanisch flexibel an die Applikation ankoppeln. Der elektrische Anschluss der Wegsensoren erfolgt komfortabel… Read More ›

Erstes vollelektrisches Containerschiff

Die Yara Birkeland, das erste autonome und zugleich rein elektrische Containerschiff der Welt, wird in Kürze auf einer Route vor der norwegischen Küste den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Die emissionsfreie und zuverlässige Energieversorgung stellt ein 6,7-MWh Hochenergie-Lithium-Ionen-Batteriesystem von Leclanché sicher. Die… Read More ›

Schmierfette für Wälzlager richtig auswählen

Das richtige Schmierfett kann die Lebensdauer eines Wälzlagers maßgeblich verlängern: Langjährige Untersuchungen zeigen, dass sich 85% aller Wälzlagerausfälle durch anwendungsspezifische Schmiermittel verhindern ließen. Bei der richtigen Wahl der Befettung gibt es einige Parameter zu beachten. Grundlegend besteht ein Schmierfett aus… Read More ›

Translate »